- counter
- I noun
1) (in shop) Ladentisch, der; (in cafeteria, restaurant, train) Büfett, das; (in post office, bank) Schalter, der
counter clerk — Schalterbeamte, der/-beamtin, die
[buy/sell something] under the counter — (fig.) [etwas] unter dem Ladentisch [kaufen/verkaufen]
2) (disc for games) Spielmarke, die3) (apparatus for counting) Zähler, derII 1. adjectiveentgegengesetzt; Gegen-/gegen-2. transitive verb1) (oppose, contradict) begegnen (+ Dat.)2) (take action against) kontern3. intransitive verb(take opposing action) antworten4. adverbact counter to — zuwiderhandeln (+ Dat.)
go counter to — zuwiderlaufen (+ Dat.)
* * *I noun 0. see count II II 1. adverb((with to) in the opposite direction or manner to: The election is running counter to the forecasts.) entgegengesetzt2. verb(to meet or answer (a stroke or move etc by another): He successfully countered all criticisms.) kontern- academic.ru/16582/counter-">counter-III noun(a kind of table or surface on which goods are laid: Can you get me some sweets from the confectionery counter?) der Ladentisch* * *count·er1[ˈkaʊntəʳ, AM -t̬ɚ]n1. (service point) Theke f; (in shop) [Laden]theke f, Ladentisch m; (in bar, restaurant) Theke f; (in bank, post office) Schalter mbargaining \counter Verhandlungsbasis fover the \counter rezeptfreiover-the-\counter market STOCKEX Freiverkehr[smarkt] m (für nicht im offiziellen Börsenhandel zugelassene Aktien)under the \counter (fig) unterm Ladentischcount·er2[ˈkaʊntəʳ, AM -t̬ɚ]I. vtto \counter sb's arguments jds Argumenten widersprechento \counter sb's instructions/orders jds Instruktionen/Befehle aufhebento \counter a loss/death/divorce einen Verlust/Tod/eine Scheidung wettmachen [o ausgleichenII. vi (oppose)III. adv inv entgegento act \counter to sth etw dat zuwiderhandelnto run \counter to sth etw dat zuwiderlaufen* * *['kaʊntə(r)]1. nto sell/buy sth under/over the counter — etw unter dem/über den Ladentisch verkaufen/bekommen
medicines which can be bought over the counter — Medikamente, die man rezeptfrei bekommt
under-the-counter deals (fig) — dunkle Geschäfte pl, Schiebereien pl
2) (= small disc for games) Spielmarke f3) (TECH) Zähler m4) (SPORT, FENCING) Parade f; (BOXING ALSO) Konter m6) (= opposing force) Gegengewicht nt (to zu)2. vt(= retaliate against) antworten auf (+acc), kontern (ALSO SPORT)how dare you counter my orders! (= countermand) — wie können Sie es wagen, meine Anweisungen or (Mil) Befehle aufzuheben
to counter the loss — den Verlust wettmachen or ausgleichen
3. vikontern (ALSO SPORT)4. advcounter to — gegen (+acc)
to go or run counter to sb's wishes — jds Wünschen (dat) zuwiderlaufen
the results are counter to expectations — die Ergebnisse widersprechen den Erwartungen
* * *counter1 [ˈkaʊntə(r)]A s1. Ladentisch m:sell over the countera) Feuerwerkskörper etc frei verkaufen,b) Medikamente rezeptfrei verkaufen,c) Börse: US im freien Verkehr oder freihändig verkaufen;under the countera) unter dem Ladentisch, im Schleichhandel,b) unter der Hand, heimlich2. Theke f (im Wirtshaus etc)3. Schalter m (in der Bank, Post):counter clerk Schalterangestellte(r) m/f(m), -beamte(r) m, -beamtin f5. HIST oder obs (Schuld)Gefängnis nB adj rezeptfrei (Medikament)counter2 [ˈkaʊntə(r)] s1. Zähler(in)2. TECH Zähler m, Zählgerät n, -vorrichtung f, -werk n3. → scaler 24. Spielmarke f, Jeton m5. Zählperle f, -kugel f (einer Kinderrechenmaschine)counter3 [ˈkaʊntə(r)]A adv1. in entgegengesetzter Richtung, verkehrt2. fig im Widerspruch, im Gegensatz (beide:to zu):counter to wider (akk), zuwider (dat), entgegen (dat);run (oder go) counter to sth einer Sache zuwiderlaufen;run (oder go) counter to a plan einen Plan durchkreuzenB adj Gegen…, entgegengesetztC s1. Gegenteil n2. Boxen:a) Kontern nb) Konter m3. Fechten: Konterparade f4. Eis-, Rollkunstlauf: Gegenwende f5. SCHIFF Gilling f, Gillung f6. TYPO Bunze f8. → countershaft9. → countertenor10. → counterbalance A 1D v/t1. entgegenwirken (dat), einen Plan durchkreuzen2. zuwiderhandeln (dat)3. entgegentreten (dat), widersprechen (dat), entgegnen (dat), bekämpfen4. MIL abwehren5. besonders SPORT einen Schlag, Zug etc mit einem Gegenschlag oder -zug beantworten, kontern (auch fig:that dass)6. → counterbalance B 1E v/i besonders SPORT kontern (with mit) (auch fig)counter4 [ˈkaʊntə(r)] obs für encounter* * *I noun1) (in shop) Ladentisch, der; (in cafeteria, restaurant, train) Büfett, das; (in post office, bank) Schalter, dercounter clerk — Schalterbeamte, der/-beamtin, die
[buy/sell something] under the counter — (fig.) [etwas] unter dem Ladentisch [kaufen/verkaufen]
2) (disc for games) Spielmarke, die3) (apparatus for counting) Zähler, derII 1. adjectiveentgegengesetzt; Gegen-/gegen-2. transitive verb1) (oppose, contradict) begegnen (+ Dat.)2) (take action against) kontern3. intransitive verb(take opposing action) antworten4. adverbact counter to — zuwiderhandeln (+ Dat.)
go counter to — zuwiderlaufen (+ Dat.)
* * *(shop) n.Ladentisch m. (store) n.Ladentisch m. n.Zähler - m. pref.Konter- präfix. v.kontern v.
English-german dictionary. 2013.